Versandbedingungen:
max. 1,55 € Versandkosten | Text- & Postkarten nur 0,90 € | kostenfrei ab 12,00 €
Zahlungsmöglichkeiten:
auf Rechnung, PayPal
Dieser Sammelband ist manchmal lustig, öfters lyrisch und kann zum Nachdenken anregen. Sie gibt Zuversicht, Hoffnung und Melancholie. Liebe, Hass und Hassliebe. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Begeben Sie sich auf eine literarische Entdeckungsreise durch 28 genauso unterschiedliche wie einzigartige Texte von einigen der erfolgreichsten und aufstrebendsten Bühnenpoet*innen Deutschlands. Genießen Sie dieses Textsorbet, lassen Sie es sich auf der Zunge zergehen, lächeln Sie, runzeln die Stirn und versinken Sie in bittersüßen Textwelten.
Mit Texten von:
Sylvie le Bonheur | Kai Bosch | Jan Cönig | Einfach so | Andrea Maria Fahrenkampf | Hank M. Flemming | Maron Fuchs | GAX Axel Gundlach | Lena Hofhansl | Patrick Höll | Richard König | Tonia Krupinski | Malte Küppers | Ivica Mijajlovic | Philipp Multhaupt | Elias Raatz | Christian Rehn | Luis Schulz | Marina Sigl | Philipp Stroh | Marvin Suckut | Julia Szymik | Anna Teufel | Stefan Unser | Daniel Wagner | Oliver Walter | Joachim Weiß | Artem Zolotarov
Herausgegeben von Elias Raatz
© Dichterwettstreit deluxe | ISBN: 978-3-9820358-0-2
Taschenbuch, 2. Auflage 2020 | 208 Seiten
9,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In dieser Anthologie erleben Sie 28 einzigartige wie vielseitige Texte voll Melancholie, Liebe, Hoffnung und Spaß. Mal lustig, mal lyrisch und mal nachdenklich erwarten Sie Geschichten von Vergangenem, gerade Passiertem und zukünftig zu Erwartendem. Niedergeschrieben von einigen der erfolgreichsten und aufstrebendsten BühnenpoetInnen Deutschlands, beispielsweise der beiden deutschsprachigen Meister im Poetry Slam, Jean-Philippe Kindler und Friedrich Herrmann.
Begeben Sie sich mit diesem Textsorbet auf eine literarisch abwechslungsreiche Reise und genießen Sie den Augenblick, wenn Worte zu Emotionen werden, wenn ein Lächeln Ihren Mund umspielt oder sich gar eine kleine Träne ihren Weg sucht.
Mit Texten von:
Markus Becherer | Phriedrich Chiller | Enora Le Corre | Einfach So | Hank M. Flemming | Maron Fuchs | Barbara Gerlach | Laura Gommel | Madleen Marie Haberstroh | Friedrich Herrmann | Jean-Philippe Kindler | Maximilian Koch-Erpach | Richard König | Moritz Konrad | Franzi Lepschies | Marius Loy | Saskia Frederike Münch | Skog Ogvann | Max Osswald | Elias Raatz | Holger Rohlfs | Nik Salsflausen | Vincent Sboron | Marina Sigl | Xenia Stein | Ines Strohmaier | Daniel Wagner | Artem Zolotarov
Herausgegeben von Elias Raatz
© Dichterwettstreit deluxe | ISBN: 978-3-9820358-1-9
Taschenbuch, 1. Auflage 2020 | 200 Seiten
9,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diesmal in grün. Oder auch vielleicht ganz in schwarz. Wir wissen es noch nicht.
Dafür wissen wir, dass das Buch offiziell am 01.01.2022 erscheint, aber auf jeden Fall so früh fertig wird, dass wir es bis spätestens 20.12.2021 vor Weihnachten zu euch nach Hause bekommen. Ist das nicht toll?
Das Buch erscheint offiziell am 01.01.2022 / Lieferung Vorabbestellungen bis 20.12.2021
Herausgegeben von Elias Raatz
© Dichterwettstreit deluxe | ISBN: tbc
Taschenbuch, 1. Auflage 2022 | ca. 200 Seiten
9,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
20 Slam Poet*innen, die aus Freiburg stammen oder die dortige Poetry Slam-Szene geprägt haben, bringen ihre besten Texte in ein Buch.
Mit einem Vorwort von Sebastian 23.
Erscheint am 01.03.2021
Herausgegeben von Einfach so (Ansgar Hufnagel & Cäcilia Bosch)
© Dichterwettstreit deluxe | ISBN: 978-3-9820358-4-0
Taschenbuch, 1. Auflage 2021 | ca. 150 Seiten
9,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die besten Poetry Slam-Texte vom preisgekrönten Lyriker Artem Zolotarov (u.a. Tuttlinger Kräge 2018) in einer Anthologie-Sammlung. Erleben Sie Poesie, die fesselt, die mitreißt, die anspricht, die anprangert und von der Liebe erzählt. Lyrik für die Seele.
Mit folgenden Texten:
1. Adoptivsprache, 2. Angst, 3. Hässlich, 4. Im Augenschein, 5. Max und Melanie, 6. Das Gegenteil einer Erinnerung, 7. Bilder auf Papier, 8. Nichts Neues, 9. An weißen Tischen, 10. Ich wähle AfD, 11. Das Salz der Suppen, 12. Schlaflosigkeit, 13. Adoptivsprache (Deutschlehrertag-Version vom 23.02.2016 in Köln)
© Artem Zolotarov | ISBN: 978-1-9799397-1-3
Taschenbuch, 1. Auflage 2018 | 88 Seiten
9,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Du wirrst in mir, du weißt und wunderst
dich wachsam zaghaft über mich.
Ich kenne dich seit 100 Jahren,
doch weiß kein Wort, das dir entspricht.
Gedichte aus Berlin vom preisgekrönten Slam Poet und Lyriker Artem Zolotarov. Zum genießen, eintauchen und abtauchen.
© Artem Zolotarov | ISBN: 978-1-7930048-9-5
Taschenbuch, 1. Auflage 2019 | 53 Seiten
9,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine Reise durch Poetry Slam-Texte mit dem Bühnenduo Einfach so (Cäcilia Bosch & Ansgar Hufnagel).
Ohne viel Drumherum, nur mit ihrer Stimme, verwandeln Cäcilia & Ansgar jeden Ort in einen Schauplatz, an dem alles passieren kann. Die beiden Wortakrobaten und Versschleifer bringen die Seele zum Lachen, Nachdenken und Abtauchen - frei unter dem Motto „Der Reim hat immer Recht!“, auch wenn er mal nicht da ist.
Mit folgenden, eingesprochenen Texten:
1. Das Land der wilden Worte, 2. Roboterbeine, 3. Drei Minuten, 4. Pachamama, 5. Monkey Mind, 6. Bali, 7. Asphaltsurfer, 8. Real Situation, 9. Boom Boom Boom, 10. Peng, 11. Ein Mensch ist ein Mensch, 12. Weil du es dir Wert bist, 13. Die Flugbahn der Regentropfen
© Tinx | Audio-CD, 2018
9,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine Reise durch Poetry Slam Texte mit dem Bühnenduo Einfach so (Cäcilia Bosch & Ansgar Hufnagel).
Ein verschmitztes Lächeln, ein nachdenklicher Blick, ein überraschtes Innehalten oder ein unkontrollierter Schluckauf. Aus dem Leben auf die Bühne und jetzt ins Buch. Die beiden Wortakrobaten und Versschleifer bringen die Seele zum Lachen, Nachdenken und Abtauchen - frei unter dem Motto „Der Reim hat immer Recht!“, auch wenn er mal nicht da ist.
Mit folgenden Texten:
1. Das Land der wilden Worte, 2. Roboterbeine, 3. Drei Minuten, 4. Pachamama, 5. More than Money, 6. Blaues Gold, 7. Opossumboa, 8. Hicks und wieder Hicks, 9. Tschaka, 10. Schatten, 11. La Vida Loca, 12. Slow is beautiful, 13. AugenBlicke, 14. Du und ich, 15. Monkey Mind, 16. Fisch an Land, 17. Treppenstufen, 18. Asphaltsurfer, 19. Real Situation, 20. Boom Boom Boom, 21. Mauern bauen, 22. Bali, 23. Ein Mensch ist ein Mensch, 24. Peng, 25. Die Flugbahn der Regentropfen, 26. Gelegenheit macht Liebe, 27. Schwarzes Gold, 28. Zweierlei Dinge, 29. Weil du es dir wert bist
© Tinx | ISBN: 978-3-947882-55-7
Hardcover, 1. Auflage 2019 | 128 Seiten
14,90 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das zweite Album vom Stuttgarter Singer-Songwriter Aljosha Konter.
Mit folgenden Songs:
Scheiße, Ma Chèrie, Mama und Papa, Verloren, Fühl den Beat
© Aljosha Konter | Audio-CD, 2016
6,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das dritte Album des Stuttgarter Singer-Songwriters Aljosha Konter.
Mit folgenden Songs:
Ganz cool, Liebe machen, Ich glaub´ du fehlst mir, Diese Melodie, Verliebt, Neues Ende
© Aljosha Konter | Audio-CD, 2018
6,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Versandbedingungen:
max. 1,55 € Versandkosten | Text- & Postkarten nur 0,90 € | kostenfrei ab 12,00 €
Zahlungsmöglichkeiten:
auf Rechnung, PayPal