Pressestimmen
"Liebeserklärung an die Literatur."
Anne Abelein (Stuttgarter Nachrichten) über Dichterwettstreit deluxe
"Es sind Literaturveranstaltungen, die Sprachtalenten eine Bühne bieten; die das Groteske oder Absurde ebenso bedienen wie das Ästhetische; die für Nachdenklichkeit sorgen und die nicht zuletzt feine Unterhaltung sind: die Poetry Slams."
Gunter Faigle (Schwarzwälder Bote) über Dichterwettstreit deluxe
"Ein wahres Feuerwerk der Wortkunst. Moderator Elias Raatz führte charmant durch einen Abend, der durch Vielfalt, Talent und starke Emotionen bestach […]. Mit tosendem Applaus und vielen strahlenden Gesichtern endete ein Abend, der zeigte, wie kraftvoll Worte sein können."
"Das ging so rasant, dass man kaum nachkam mit dem Worte einsammeln, wie an der Kasse beim Discounter mit den Einkäufen. Was man dann in seinem Eindrucks-Korb hatte, den man mit nach Hause nahm, war so vielfältig, war lustig und nachdenklich, frech und politisch, bewegend und zornig. Der Moderator Elias Raatz nannte es ein Potpourri der Gefühle. Die Vielfalt war eines der ganzen großen Plus dieses literarischen Abends. Man verharrte nie lange in einer Stimmung, auf nachdenkliches Schweigen folgte im Publikum manches herzhafte Lachen."
Bettina Keßler (Lauffener Bote) über Dichterwettstreit deluxe
"Der Poetry Slam bot eine perfekte Verbindung: als intelligent-wortgewaltiges Finale für ein deutschfranzösisches Freundschaftsjahr einerseits und der spannenden literarischen Veranstaltungsreihe andererseits."
Leonore Welzin (Heilbronner Stimme) über Dichterwettstreit deluxe
"Die Comedy-Krone dieses amüsanten, geistreichen Abends mit talentierten kreativen Sprachkünstlern, der viel Spaß gemacht hat, geht somit an Robert Alan. Es gibt begeisterten Applaus für dieses erstmals gebotene Format auf der Sommerbühne."
Ilse Fischer-Giovante (Schwäbische) über Dichterwettstreit deluxe
"Am Ende gab es ein glückliches Publikum, das sich wohl noch lange an diesen besonderen Abend der Poesie, des Kabarett und der Lesung zurückerinnern wird."
"Existenzieller und humoristischer Stoff, [...] die Poesie ist keineswegs tot, sie lebt, slam-tauglich. Dichterwettstreit ist angesagt, es geht nicht um den Sieg, es geht um die Poesie, um die Auslotung ihrer Grenzen."
"Neues Format in alter Fabrik kommt an [... und] überzeugte neben der Jury das gesamte Publikum. Unter tosendem Applaus verlieh Elias Raatz die goldene Comedy-Krone."
"Der Dichterwettstreit deluxe mit großer Bandbreite im Sudhaus. Willkommen zum Fest der Poesie!"
Ben Metz (Schwäbisches Tagblatt) über Dichterwettstreit deluxe
"Ein gelungener Auftakt. Denn der von Elias Raatz präsentierte Comedy-Slam zeigt, dass Kleinkunst für ein jüngeres Publikum nicht zwingend das ältere Stammpublikum vergrätzen muss, wenn es so hervorragend inszeniert wird wie beim Comedy-Slam [...] - und das macht richtig gute Laune."
Matthias Staber (Böblinger Zeitung) über Dichterwettstreit deluxe
"Zwischen Poesie und Quatsch [... gibt's] abwechslungsreiche und spaßige Kleinkunst [...]. In Wirklichkeit geht es bei dieser Simulation eines Wettbewerbs einfach nur um das Beflügeln einer besonders intensiven und dynamischen Interaktion mit dem Publikum, die dem charmant und witzig agierenden Moderator Elias Raatz hervorragend gelingt. [...] Durch die rasante Taktung verliert der Abend zu keinem Zeitpunkt an Fahrt, das Gesamtergebnis überzeugt auf ganzer Linie."
Matthias Staber (Böblinger Zeitung) über Dichterwettstreit deluxe
"Moderator kürt am Ende eines grandiosen Wettstreits zwei Sieger."
Leah Strauß (Schwarzwälder Bote) über Dichterwettstreit deluxe
"Es wurde viel geklatscht und gelacht. Dieser Abend war für die regionale Kultur eine lebendige Bereicherung und ruft nach weiteren Veranstaltungen dieser Art."
Renate Zährl (Schwarzwälder Bote) über Dichterwettstreit deluxe
"Es zeigt sich einmal mehr, dass Poetry-Slam die rasanteste Spielart von Texten aller möglichen literarischen Genres sein kann, sofern das gut gemacht ist. Die Gedankenfülle und Gefühlspalette, die einem an diesem Abend in gebundener Sprache geboten wird, ist verblüffend und berührend."
"Richtig gute Vorträge, die mitreißend, sehr, sehr lustig, aber auch ergreifend waren."
Axel Raisch (Nordwest-Zeitung) über Dichterwettstreit deluxe
"Witze, die einfach ins Schwarze treffen. [...] Den Veranstaltern ist mit der Zusammenstellung der Künstlerin und den Künstlern ein verdienter und großer Erfolg gelungen."
Renate Zährl (Schwarzwälder Bote) über Dichterwettstreit deluxe
"Die Atmosphäre war großartig, was wohl einem von Raatz gut durchdachten Ablauf zu verdanken war."
"Am Ende gab es ein sehr zufriedenes Publikum, das an diesem höchst unterhaltsamen Abend jede 'Applausrakete' lautstark und mit Begeisterung zündete."
"Es waren an diesem Abend vielseitige Texte zu hören, die mal eher sprachlich, mal von der Aussage her überzeugten."
Roswitha Frey (Badische Zeitung) über Dichterwettstreit deluxe
"Zusammen mit dem gewieft moderierenden Gastgeber Elias Raatz genießen die Teilnehmer [...] den stürmischen Beifall des Publikums. Die stilistische Bandbreite war bemerkenswert. Was für eine Dynamik in der treibenden Kraft des Wortes liegen kann."
"Poetischer Abend mit Witz: Winterlinger Publikum ist vom ersten Poetry Slam begeistert."
Dunja Kuster (Zollern-Alb-Kurier) über Dichterwettstreit deluxe
"Mit dem Poetry-Slam in der Waldshuter Stadthalle hat das Kulturamt erfolgreich neue Wege eingeschlagen."
"Der Poetry Slam begeistert das Publikum in der Stadthalle. Der erste Eislinger Poetry Slam war ein Erfolg."
"Insgesamt war der Abend ein großer Erfolg, den das Publikum in seiner gesamten Dimension genossen hatte."
Rainer Bombardi (Schwarzwälder Bote) über Dichterwettstreit deluxe