Events zum Buch-Release

Mi, 15.01.25: Stadtmuseum, Tübingen (18-19:30 Uhr)

Buch-Release mit Lesung und Zeitzeugen-Gespräch
Fokus: Hausbesetzung, Jugendzentrumsbewegung, Hausgeschichte, Kontexte
In Anwesenheit der Herausgeber: Elias Raatz & Lucius Teidelbaum
Gäste: Marc Amann, Jürgen Hempel & Michael Löffler
Sektempfang nach der Show & Lesemöglichkeit

Do, 30.01.25: Epplehaus, Tübingen (18-19:30 Uhr)

 Buch-Release mit Lesung und Zeitzeugen-Gespräch
Fokus: Politik, Internes, Musik, Events
In Anwesenheit der Herausgeber: Elias Raatz & Lucius Teidelbaum
Gäste: werden noch bekanntgegeben
Getränkeempfang nach der Show & Lesemöglichkeit


* KEINE ANMELDUNG ERFORDERLICH | KEIN EINTRITT *

Über 50 Jahre Tübinger Jugendzentrum Epplehaus zwischen Hausbesetzung, Selbstverwaltung und Subkultur

Bereits über 50 Jahre prägt mit dem Epplehaus ein einzigartiges Jugendzentrum die Geschichte und Menschen in Tübingen. Seit seiner Besetzung 1972 ist das Haus in der Karlstraße 13 ein Raum für politische Kämpfe, kulturelle Revolutionen und generationsübergreifende Selbstverwirklichung. Jenseits des politischen Mainstreams organisieren sich Jugendliche und Junggebliebene selbst – irgendwo zwischen Krisen, Plenum, Streitereien mit der Stadt und dem Traum von einer besseren Welt.

Von den wilden Anfangsjahren über Protestbewegungen und musikalische Highlights bis hin zu aktuellen Entwicklungen erzählt unser Sachbuch die Geschichte eines Ortes, der mehr ist als nur ein Gebäude – ein Symbol für gelebte Autonomie, mit Höhen und Tiefen.

Holt euch jetzt dieses spannende Sachbuch zum Epplehaus und taucht ein in ein halbes Jahrhundert rebellischen Geistes!

 Edition Analyse & Subkultur ist eine Buchreihe von:

Dichterwettstreit deluxe Verlag & Elias Raatz
Kontakt: [email protected]